Warenkreditversicherung abschließen bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank


Sicherung der Liquidität und Bonität Ihres Unternehmens mit der R+V-Warenkreditversicherung


  • Offenen Rechnungen hinterherlaufen – nein danke!
  • Schutz vor Forderungsausfällen
  • Finanzielles Fundament sichern

Die R+V-Warenkreditversicherung im Überblick

Schutz vor Forderungsausfällen

Jedes Zahlungsziel, das Sie Ihren Kunden gewähren, stellt einen Kredit in Höhe der offenen Forderungen dar. Wenn ein bedeutender Kunde nicht zahlt, kann das die finanzielle Existenz Ihres Unternehmens gefährden. Die R+V-Warenkreditversicherung bei der meine Volksbank Raiffeisenbank eG bietet einen umfassenden Schutz gegen solche Risiken. Sollte es zur Insolvenz eines Kunden kommen, sorgt die integrierte Rechtsschutzdeckung dafür, dass Sie auch in diesem Fall rechtlich abgesichert sind. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen erweiterten Schutz gegen Forderungsausfälle infolge von Insolvenzanfechtungen zu buchen.

Der Rabattretter – Ein besonderes Extra

 

Ein einzigartiges Merkmal der R+V-Warenkreditversicherung ist der Rabattretter. Dieser schützt Ihre Beitragsstufe bei einem Schadenfall pro Jahr. In einem Versicherungsjahr mit nur einem Schadenfall bleibt Ihre Beitragshöhe unverändert, obwohl keine Beitragsrückvergütung erfolgt. Der verdiente Bonus wird Ihnen im folgenden Jahr bei Schadenfreiheit wieder ausgezahlt. Bei mehreren Schadenfällen in einem Jahr greift der Rabattretter allerdings nicht.

Warenkreditversicherung Vorteile auf einen Blick

 

  • Schnelle Entschädigung: Bereits bei Zahlungsverzug – ohne vorgeschaltetes Inkassoverfahren.
  • Ein Schaden pro Jahr bleibt beitragsneutral: Keine Hochstufung im Folgejahr nach einem einzigen Schadenfall.
  • Verschiedene Policenmodelle: Neben der Umsatzpolice stehen Limit- und Saldenpolicen zur Auswahl.
  • Kreditprüfungs-Pakete: Vergünstigte Prepaid-Pakete für Kreditprüfungen, die flexibel während der Vertragslaufzeit einsetzbar sind.
  • Erweiterter Schutz: Optional buchbar bei Insolvenzanfechtungen, ergänzt durch eine Rechtsschutzdeckung.

Flexibilität und branchenspezifische Lösungen

 

  • Anpassbare Policen
    Die R+V-Warenkreditversicherung lässt sich flexibel auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Sie können den Umfang des Schutzes, die Selbstprüfungsgrenze sowie die Jahreshöchstentschädigung individuell festlegen. Für kleinere Forderungen bietet die Versicherung gestufte Schutzpakete zwischen 2.500 Euro und 10.000 Euro an.
  • Branchenspezifische Angebote
    Ihr Geschäftsbetrieb und die besonderen Anforderungen Ihrer Branche werden berücksichtigt. So profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen, die Ihre Liquidität optimal absichern.
  • Erweiterte Rechtsschutzdeckung
    Zusätzlich zur Absicherung Ihrer Forderungen übernimmt die R+V-Warenkreditversicherung die Kosten für außergerichtliche und gerichtliche Verfahren zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche bei inländischen Kunden.
  • Kostenübernahme für Mediation
    Bis zu 2.000 Euro übernimmt die Versicherung für Mediationsverfahren und stellt eine kostenlose Rechtsberatung über das R+V-Anwaltstelefon zur Verfügung.

Erklärfilm Warenkreditversicherung

Quelle: R+V Allgemeine Versicherung AG (Stand: November 2018)

Häufige Fragen zur Warenkreditversicherung

Wie kann ich mein Unternehmen vor Forderungsausfällen schützen?

Durch den Abschluss einer Warenkreditversicherung sichern Sie Ihre offenen Forderungen gegen Zahlungsverzug und Zahlungsausfälle ab. Dies schützt Ihre Liquidität und minimiert finanzielle Risiken.

 

Was geschieht, wenn negative Kundeninformationen vorliegen?

Die Warenkreditversicherung erfordert ein kaufmännisches Vorgehen. Das bedeutet: Wenn negative Zahlungserfahrungen bestehen, müssen Sie sorgfältig prüfen, ob weitere Leistungen an den Kunden erbracht werden sollten.
 

Ist mein Unternehmen geschützt, wenn sich die Bonität eines Kunden verschlechtert?

Ja, Sie können die Bonität Ihrer Kunden jederzeit über die R+V prüfen lassen. Sobald ein Kreditlimit festgelegt wurde, genießen Sie Vertrauensschutz – auch bei späterer Limitänderung oder -aufhebung, solange der Vertrag ungestört läuft und keine negativen Zahlungserfahrungen auftreten.
 

Wann erhalte ich eine Entschädigung?

Sobald alle Voraussetzungen für die Entschädigung erfüllt sind, zahlt die R+V die Entschädigung innerhalb eines Monats aus.
 

Wie prüfe ich die Bonität meiner Kunden?

Nutzen Sie entweder den Online-Service im R+V-Kreditportal oder senden Sie Ihren Prüfungsantrag per Fax. Details dazu finden Sie in Ihren Versicherungsunterlagen.
 

Was passiert, wenn mein Kunde während der Produktion Insolvenz anmeldet?

In solchen Fällen erstattet die Versicherung Ihre Selbstkosten, sofern die Fertigstellung der Ware innerhalb von zwölf Monaten erfolgt ist. Der entgangene Gewinn wird jedoch nicht ersetzt.
 

Wie bekomme ich vergünstigte Kreditprüfungspakete?

Im R+V-Kreditportal können Sie Prepaid-Pakete erwerben, die während der gesamten Vertragslaufzeit flexibel einsetzbar sind. Diese sind im Vergleich zur Einzelabrechnung günstiger.
Die R+V-Warenkreditversicherung bietet Unternehmen eine ideale Absicherung gegen finanzielle Risiken. Mit maßgeschneiderten Lösungen, schnellen Entschädigungen und umfangreichen Zusatzleistungen bleibt Ihre Liquidität geschützt – für eine sichere Zukunft.