- Fertiges Shopsystem
- Online-Zahlungen annehmen
- Individualisierbares Design
Fertiger Online-Shop mit integrierten Bezahlverfahren
Alles aus einer Hand mit VR pay QuickCommerce
Sie haben die Produkte, wir haben das passende Shopsystem! Wir vereinfachen Ihre Onlinegeschäfte: mit VR pay QuickCommerce und unseren Lösungen verkaufen Sie sofort online und steigern so Ihre Umsätze. Sie benötigen dazu weder einen eigenen Onlineshop noch Programmierkenntnisse. VR pay QuickCommerce ermöglicht einfach und schnell die gängigen Zahlverfahren zu akzeptieren und bietet Ihnen eine komplette Online-Payment-Plattform.
- Einfaches und schnelles Verkaufen im individuellen Design
- Neue Kundenpotentiale mit Hilfe der Google-optimierten Funktionen
- Viele Zahlverfahren und mobile Seiten
- Eigener Webshop und Bezahlen per Link
- Übersichtlich dank Kunden- und Abonnementenverwaltung
- Keine IT-Kenntnisse erforderlich – Hosting inklusive
Lösungen für Unternehmen ohne Online-Shop
Möchten Sie Produkte online vertreiben, haben aber noch keinen Online-Shop? VR Payment bietet verschiedene Lösungen, mit denen Sie Ihre Waren einfach online verkaufen.
Einfache Online-Bestell- und Bezahllösungen
Als schnelle Einstiegslösung bietet VR pay QuickCommerce1, 2 Händlern, die noch keinen Online-Shop betreiben und deren Angebot bei ca. 20 Produkten liegt, einfache Online-Bestell- und Bezahllösungen inklusive digitalem Rechnungsversand.
Lösungen für Unternehmen mit Online-Shop
Sie haben bereits einen Online-Shop und möchten Ihren Kunden die Möglichkeit geben, verschiedene Zahlarten zu nutzen? VR Payment bietet hierfür die passenden Bezahllösungen, die sich dank vorgefertigter Schnittstellen einfach in Ihren bestehenden Online-Shop integrieren lassen.
Bezahllösungen für den Online-Handel
VR pay Online Kompakt2 eignet sich für Händler mit einem Online-Umsatz von bis zu 12.000 Euro pro Monat. Damit integrieren Sie eine Bezahllösung zum Festpreis in Ihren bestehenden Online-Shop. Je nach Umsatzvolumen wählen Sie das für Ihr Geschäftsmodell passende Paket M, L oder XL – Transaktionsgebühren inklusive.
VR pay eCommerce2 ist das Richtige für Händler, deren Online-Umsatz über 12.000 Euro pro Monat liegt. Sie profitieren von einer Lösung, die exakt auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnitten ist. Die ausgewählten Leistungen werden einzeln berechnet.
Bezahllösungen für den Versandhandel (MOTO)
Durch die schnelle und einfache elektronische Erfassung von Kundendaten erleichtert VR pay Online Kompakt MOTO den klassischen Versandhandel per Fax, Post oder Telefon. Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit, die Zahlverfahren Mastercard, Visa und SEPA in Ihren bestehenden Online-Shop zu integrieren. Die Lösung eignet sich für Händler, deren monatlicher Umsatz unter 3.000 Euro liegt.
Mit VR pay eTerminal lassen sich Zahlungen mit jedem internetfähigen Endgerät abwickeln. Die Lösung eignet sich für Versandhändler, deren monatlicher Umsatz über 3.000 Euro liegt. Sie geben die Bezahldaten direkt im Browser Ihres Endgerätes ein. Autorisierung und Verbuchung erfolgen durch VR Payment. Nachbelastungen, Stornierungen und Gutschriften führen Sie selbst online durch.
Welche Bezahlverfahren gibt es?
Es gibt eine große Auswahl an Bezahlverfahren. Wer es den Kunden einfach machen möchte, bietet möglichst viele an. Hier finden Sie eine Übersicht.
Die Kreditkarte ist das am häufigsten eingesetzte Zahlungsmittel im Online-Handel. Damit zahlen Kunden sicher und komfortabel überall auf der Welt. Sie haben die Wahl zwischen Visa, Mastercard, JCB, Amex, Diners und Discover.
Das SEPA-Lastschriftverfahren ist das EU-weite Standardlastschriftverfahren. Damit sind europaweit Zahlungen möglich.
Mit easyCredit-Ratenkauf vermindern Sie Abbrüche von Kaufvorgängen. Denn die Prüfung der Kundenidentität und die Zusage für die Ratenkauf-Möglichkeit erfolgen sofort und ohne die Notwendigkeit, sich per Post-Ident-Verfahren zu identifizieren. Zusätzlich vermeiden Sie Zahlungsausfälle, weil easyCredit das Bonitätsrisiko übernimmt.
Klarna ermöglicht den Kunden beim Check-out eine Überweisung in Echtzeit mithilfe eines digitalen Überweisungsträgers.
Das digitale Bezahlverfahren lässt sich international mit mehr als 100 Währungen nutzen und bietet weltweiten Schutz vor Zahlungsausfällen.
Kreditkarte |
|
SEPA-Lastschrift |
|
easyCredit-Ratenkauf |
|
Kauf auf Rechnung TEBA PAY |
|
Klarna |
|
PayPal |
|
Ihre Vorteile der All-in-one-Lösung
Der ganze Bestellprozess läuft von der Auswahl des Produkts bis zum Bezahlen der Bestellung auf einer einzigen Seite ab. Ihr Kunde wählt die gewünschten Produkte aus, legt diese in den Warenkorb, füllt die vordefinierten Felder mit seinen Kontaktdaten aus und bezahlt – alles auf einer Seite. Diese schnelle und übersichtliche Verkaufsmöglichkeit vermindert die Anzahl der Verkaufsabbrüche.
Im Administrationsbereich können Sie Ihren VR pay QuickShop mit einem individuellen Design und dem Logo Ihres Unternehmens in wenigen Schritten anpassen. Sie können auch mehrere Shops anlegen und unterschiedliche Layouts zuweisen.
Im Backend Ihres persönlichen Accounts finden Sie alle Transaktionen und Informationen Ihrer Kunden an einem Ort. Sie erhalten eine einfache und dennoch aussagekräftige Übersicht, welche Sie auch gleich als CSV exportieren können. Entscheiden Sie selbst, welche Informationen Sie von Ihren Kunden benötigen und ergänzen Sie Ihre Verkaufsseite um die entsprechenden Felder.
Die VR pay QuickCommerce Tools passen sich automatisch dem Endgerät an – egal ob PC, Tablet oder Smartphone. Dies sorgt bei Ihren Kunden für ein optimales Shoppingerlebnis.
Nur wer gefunden wird, kann auch verkaufen. Dank detaillierten Optimierungsmöglichkeiten für Google & Co. wird Ihr VR pay QuickShop perfekt für Suchmaschinen ausgerichtet. Auf Wunsch können Ihre Produkte automatisch bei Google Shopping gelistet werden.
Überblick Bezahlverfahren
Durch optimalen Bezahlverfahren-Mix mehr Kaufabschlüsse
Kreditkarte |
|
SEPA-Lastschrift |
|
SOFORT Überweisung |
|
PayPal |
|
Mit VR pay QuickLinks bieten Sie Ihren Kunden eine Möglichkeit, schnell und einfach online und mit ihrem bevorzugten Zahlungsmittel bezahlen zu können - Sie benötigen dafür keinen Onlineshop.
Über den VR pay QuickLink gelangt Ihr Kunde auf Ihre individuelle Zahlungsseite, wählt sein bevorzugtes Zahlungsmittel und bezahlt.
Die VR pay QuickLinks können Sie via E-Mail, SMS und WhatsApp versenden oder über Ihre Social-Media-Kanäle teilen.
VR pay QuickCommerce unterstützt Sie bei der Erfassung und Verwaltung von Abonnements. Beiträge werden automatisch nach den von Ihnen festgelegten Regeln eingezogen. Der Kunde kann sein Abonnement in einer eigenen Oberfläche verwalten oder kündigen.
Von der Kundenanlage bis zum Start eines Abos lassen sich alle relevanten Schritte in Ihrem eigenen System abbilden und in den beschriebenen Plattformen verarbeiten. So können Sie Ihre Verkaufsseite optisch an Ihre Website anpassen und integrieren.
Ein besonderes Feature bei VR pay QuickCommerce ist die REST-API, welche maximale Flexibilität bei der Umsetzung von eigenen Zahlungsanwendungen (automatischer Import / Export) garantiert.
VR pay QuickCommerce eignet sich besonders für folgende Branchen:
- Spendenorganisationen
- Callcenter & Versandhandel
- Reisebüros
- Eventveranstalter
- Vereine
- Fitnesscenter
- Hotels & Tourismus
- Handwerksbetriebe
- Rechnungsversender
- Abonnements

Sie haben schon einen Online-Shop und möchten weitere Bezahlverfahren einbinden? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Mit VR pay eCommerce können Sie eine sichere und schnelle Abwicklung aller gängigen Bezahlverfahren anbieten. Mehr Informationen
Das könnte Sie auch interessieren
- Für die Verwendung von VR pay QuickCommerce ist der Abschluss eines Akzeptanzvertrages für das jeweils gewünschte Bezahlverfahren notwendig.
- Alle Preise gelten zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Änderungen vorbehalten.